Home

GreenBlueWorld

Climatiq

Noch keine Bewertungen

Climatiq bietet eine API zur Berechnung von CO2e-Emissionen für Scope 1/2/3 an.

Climatiq ist ein Unternehmen, das auf die Bereitstellung von Daten und Tools zur CO2e-Emissionsberechnung spezialisiert ist. Ihre API ermöglicht es, Emissionsdaten zu sammeln, zu berechnen und zu analysieren, um nachhaltige Geschäftsentscheidungen zu unterstützen. Die Plattform deckt eine breite Palette von Emissionsfaktoren ab und bietet Lösungen für verschiedene Branchen und Anwendungsfälle.
Mehr
E101: Open Data & Klimawandel – Was klug aufbereitete Daten für Unternehmens-Entscheidungen bedeuten – Philipp von Bieberstein (Climatiq)

Eine unfassbar große Menge von Daten zu fast allen denkbaren Themen steht im Internet jedem frei zur Verfügung. Das gilt auch für klimarelevante Daten. Doch leider sind diese Datenquellen sehr verteilt, teilweise unstrukturiert, uneinheitlich und nicht aufbereitet.Natürlich gibt es bereits Unternehmen, die sich die Mühe gemacht haben, diese öffentlichen Daten zu sammeln und so abzubilden, dass daraus Empfehlungen für klimafreundliches persönliches oder unternehmerisches Handeln abgeleitet werden könnten. Nur werden diese aufbereiteten Daten häufig hinter einer Paywall versteckt. Mit Open Data in die ZukunftAnders ist besser, sagen die Datenexperten von Climatiq. Sie verfolgen einen Open Data-Ansatz. Das heißt, sie haben aus den frei verfügbaren Daten eine bereinigte Datenbank aufgebaut und öffentlich zur Verfügung gestellt.“Das Schöne an der offenen Datenbank ist, dass auch andere ermutigt werden, etwas beizusteuern.” sagt Philipp von Bieberstein, Co-Founder von Climatiq. “Wir haben mittlerweile die ersten Kunden, die ihre eigenen Daten hinzufügen. Und wir arbeiten mit einer Universität in Großbritannien zusammen, die Daten hinzufügt. Hoffentlich kommen wir dahin, dass wir irgendwann nur eine Datenquelle haben, und nicht zwanzig oder dreißig, was im Moment der Fall ist.”Tools für klimafreundliche EntscheidungenMit Hilfe dieser Daten baut Climatiq Tools, die Unternehmen direkt im Tagesgeschäft klimafreundliche Entscheidungen begünstigen, besonders in Bezug auf CO2-Emissionen. Die ersten Tools dieser Art sind bereits im Einsatz und Philipp von Bieberstein zeigt mögliche Szenarien und bringt verblüffende Beispiele der Anwendung, die sich auch rechnen!Natürlich erfahren wir auch, für welche Branchen und in welchen Bereichen mit diese Tools besonders gute Ergebnisse erzielt werden. Gut fürs Unternehmen, gut fürs Klima. Wenn ich als Unternehmen eine Entscheidung treffe, darf es nicht nur auf die Kosten ankommen und den Wert und wieviel Umsatz ich mit einem gewissen Produkt vielleicht erziele, sondern auch, welche Emissionen ich damit verursache. <br> Philipp von Bieberstein Streiflichter &amp; ThesenWie es in guten Gesprächen häufig vorkommt, streifen Nils Löwe und sein Gesprächspartner auch weitere, spannende Fragen, beispielsweise:<ul><li>Wie groß der CO2-Fußabdruck von Datenverarbeitung wirklich ist und welche Konsequenzen das hat</li><li>Wie die Klimaaktivitäten von Playern wie Google, Microsoft und Amazon einzuschätzen sind</li><li>Wie es passiert, dass auch jemand, der nur Ökostrom bezieht, Kohleenergie verbraucht</li></ul>Lasst euch überraschen und inspirieren. Wenn du zu einem gewissen Punkt mehr Energie verbrauchst, verbraucht du auch mehr fossile Energie, selbst wenn du einen Ökostrom Vertrag hast. <br> Philipp von Bieberstein Der CO2-Ausstoß von Datenzentren ist höher als der von Flügen heute. Das ist noch nicht so ganz angekommen bei den meisten Menschen. <br> Philipp von Bieberstein Links aus dem InterviewUnser Interviewpartner &amp; sein Arbeitsfeld<ul><li>Philipp von Bieberstein bei LinkedIn</li><li>Website Climatiq</li></ul>Tipps für mehr Wissen zum Thema<ul><li>Community “Work on Climate”<br />We help you find a way to work on climate<br />(auch als Slack-Gruppe)</li><li>Community “Climate Action tech”<br />Rapid, Far-reaching, Unprecedented Change.<br />(auch als Slack-Gruppe)</li><li>Stratechery by Ben Thompson<br />Newsletter</li><li>Sunday CET<br />Newsletter</li></ul> <ul class="shariff-buttons theme-round orientation-horizontal buttonsize-medium"><li class="shariff-button linkedin" style="background-color:#bbb;border-radius:1%"></li><li class="shariff-button threema shariff-mobile" style="background-color:#bbb;border-radius:1%"></li><li class="shariff-button twitter" style="background-color:#bbb;border-radius:1%"></li><li class="shariff-button whatsapp shariff-mobile" style="background-color:#bbb;border-radius:1%"></li><li class="shariff-button xing" style="background-color:#bbb;border-radius:1%"></li><li class="shariff-button facebook" style="background-color:#bbb;border-radius:1%"></li><li class="shariff-button mailto" style="background-color:#bbb;border-radius:1%"></li></ul>Der Beitrag E101: Open Data &#038; Klimawandel – Was klug aufbereitete Daten für Unternehmens-Entscheidungen bedeuten – Philipp von Bieberstein (Climatiq) erschien zuerst auf SoftwareForFuture Podcast.

Was bietet Climatiq an?

Das Hauptprodukt von Climatiq ist eine API für automatisierte, genaue CO2e-Berechnungen, die verschiedene Transportmodi, Energieverbrauch, Cloud Computing und Reiseemissionen umfasst.

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Zielkunden von Climatiq sind Entwickler und Unternehmen, die ihre Lösungen und Software mit Emissionsberechnungen anreichern wollen, sowie Organisationen, die ihre CO2e-Emissionen genauer verfolgen und Berichte erstellen müssen.
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

Climatiq hat seinen Sitz in Berlin und ist ein B2B SaaS-Unternehmen im Bereich Climate Tech. Sie haben kürzlich 6 Millionen Euro zur Skalierung ihrer Lösungen eingeworben und sind von einem wissenschaftlichen Beirat unterstützt.
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu Climatiq

Klima.Metrix - Innovative Software-as-a-Service (SaaS) Plattform für die automatisierte Berechnung d...
Klima.Metrix ist ein cloud-basiertes Tool, das die Berechnung des Kohlenstoff-Fußabdrucks von Unternehmen automatisiert und an globalen Berechnungsstandards ausrichtet. Es analysiert und bewertet bestehende Buchhaltungsdaten, um Treibhausgasemissionen zu identifizieren und zu reduzieren.
Mehr
Cozero ist ein Anbieter für CO2-Erfassung und Klimamanagement, der Unternehmen bei der Dekarbonisier...
AI-gestützte Plattform für CO2-Management
eco.income bietet Lösungen für das CO2-Footprint-Management, mit dem Ziel, europäischen KMU dabei zu...
Klima-CO2-Footprint-Management-Lösungen auf Basis von Finanzdaten für mittelständische Unternehmen und Finanzdienstleister