Home

GreenBlueWorld

FLEXeCHARGE ApS

Noch keine Bewertungen

FLEXeCHARGE ist ein Softwareentwicklungsunternehmen, das intelligente und maßgeschneiderte Energiemanagementlösungen für Ladestationshersteller und -betreiber anbietet.

FLEXeCHARGE bietet eine vendor-agnostische Plattform, die das Energiemanagement für Elektrofahrzeuge (EVs) erleichtert. Die Plattform umfasst smarte Lastmanagement, Datenaggregation und -analyse sowie die Integration von Drittanbieterdiensten. Sie richtet sich an Charge Point Operator (CPO) und Charging Solutions Provider (CSP), um deren Betriebskosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Die Lösung ermöglicht zentrale und lokale Lastmanagementfunktionen, einschließlich der Integration von Gebäudeenergiesystemen, PV-Anlagen und stationären Batterien.
Mehr
FLEXeCHARGE will zur Stromnetz Stabilisierung in Deutschland beitragen

Im Gespräch mit Max Brandt, COO von FLEXeCHARGE FLEXeCHARGE möchte einen Unterschied am Markt machen und seinen Teil dazu beitragen, dass Stromnetze stabilisiert werden. In dem man diesen über ein intelligentes Lade- und Energiemanagement System mit der notwendigen Flexibilität versorgt, um entsprechende Spitzenauslastungen abzufangen. Im Detail habe ich mich hierzu mit Max Brandt, COO von FLEXeCHARGE, unterhalten. Dieser gibt uns zu verstehen, wie das Start-Up aus Dänemark die eigene Software-Lösung nutzt, um das Stromnetz flexibel aufzustellen. Max führt im gemeinsamen Gespräch aus, dass das eigene Unternehmen nach wie vor am Markt sehe, dass das Thema intelligentes Lade- und Energiemanagement bei vielen Projekten sowohl im Bereich der Elektrisierung von Firmenfuhrparks als auch bei größeren Mieterparkplätzen erst dann zum Tragen kommt, wenn die Ladeinfrastruktur bereits installiert ist und dann festgestellt wird, dass die Fahrzeuge gar nicht bedarfsgerecht geladen werden. Insbesondere in den letzten sechs Monaten hat das Thema stark an Relevanz dazugewonnen, da es nicht mehr um abstrakte Problemstellungen und mögliche Verbesserungspotentiale geht, sondern die Probleme wie mangelnde verfügbare Netzanschlussleistung, unzureichende Nutzung von PV Strom oder fehlende Kommunikationsschnittstellen mit den Netzbetreibern für Kunden mit größeren Ladeinfrastrukturen Realität sind. Im Detail versteht dies Max wesentlich besser zu vermitteln und zeigt noch auf, wie Unternehmen mit intelligentem Laden Geld verdienen können. Shownotes: <ul> <li>Webseite von Elektroauto-News.net</li> <li>Archiv des Podcast</li> <li>Kostenfreier Newsletter von Elektroauto-News.net</li> <li>Shownotes, Fotos und mehr zur aktuellen Podcast-Folge </li> </ul>

Was bietet FLEXeCHARGE ApS an?

Das Hauptprodukt von FLEXeCHARGE ist die FLEXeCHARGE-Plattform, eine zentrale Hub, die Daten, Konfigurationen und Kontrolle in einer intuitiven Oberfläche kombiniert. Diese Plattform bietet sowohl lokale als auch cloud-basierte Lastmanagementfunktionen und unterstützt die Integration von verschiedenen Energiequellen und -speichern.

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Die Zielgruppen von FLEXeCHARGE sind Charge Point Operator (CPO), die komplexe Netzwerke von Ladestationen verwalten, und Charging Solutions Provider (CSP), die alle notwendigen Komponenten für Ladestationen bereitstellen und integrieren. Diese Kunden profitieren von optimierten Betriebsabläufen und höherer Effizienz.
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

FLEXeCHARGE ist ein Softwareentwicklungsunternehmen mit Sitz in Dänemark und Deutschland. Das Unternehmen hat zwischen 11 und 50 Mitarbeiter und konzentriert sich auf die Entwicklung von Energiemanagementlösungen für die Elektromobilität.
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu FLEXeCHARGE ApS

ChargePoint bietet umfassende Ladelösungen für Elektrofahrzeuge
Das Schlüsselprodukt von ChargePoint ist der Home Flex, ein vielseitiger Level 2 EV-Ladegerät für den Heimgebrauch, kompatibel mit allen Elektrofahrzeugen, inklusive Tesla.
Mehr
HeyCharge bietet eine revolutionäre EV-Ladelösung ohne Internetanbindung.
Das SecureCharge Modul ist das Schlüsselprodukt von HeyCharge, das in AC/DC-Ladeprodukte integrierbar ist und eine internetunabhängige Funktion ermöglicht.
Mehr