Home

GreenBlueWorld

Kraftblock

Noch keine Bewertungen

Multifunktionale Speichersysteme für die Energiewende

Kraftblock bietet multifunktionale Energiespeichersysteme für Wärme und Strom, die bis zu 1.300°C hitzebeständig sind. Sie sind kompatibel mit einer Vielzahl von Wärmeträgern und für den industriellen Gebrauch hochskalierbar. Die Systeme nutzen bis zu 85% recycelte Materialien, sind langlebig und reduzieren CO₂-Emissionen signifikant.
Mehr
Der Energiespeicher der Zukunft: Martin Schichtel von Kraftblock

//Presented by Siemens Solid Edge www.siemens.com/startups-de Martin Schichtel, der Co-Founder von Kraftblock, hat eine Mission: ein speicherbasiertes, nachhaltiges Energiesystem zu enwickeln. Damit will Kraftblock die weltweit führende Energiespeicherlösung etablieren und ein wichtiger Teil der Energiewende werden. Wie die Technologie von Kraftblock im Detail funktioniert, welche Anwendungsfälle es gibt und welche namhaften Partner mit in das Projekt involviert sind, erfährst du in der aktuellen Podcast Folge von Startup Hacks. //Bewerbe dich jetzt für eine kostenlose Version der Solid Edge CAD Software für dein Startup: www.siemens.com/startups-de Hier findest du Kraftblock im Web: https://kraftblock.com/de/ Stay Hungry, Bernhard

Was bietet Kraftblock an?

Das Schlüsselprodukt von Kraftblock ist das Waste-Heat-Recycling-System, welches industrielle Abwärme bis zu Temperaturen von 1.300°C recycelt und effizient in den Produktionsprozess zurückführt. Das Unternehmen bietet Speicherkapazitäten von 4 bis 60 MWh, die zu mehreren Gigawattstunden kombinierbar sind.

Weitere Produkte | Services

Neben dem Waste-Heat-Recycling-System bietet Kraftblock das Net-Zero-Heat-System an, das fossile Energiequellen durch erneuerbare Energien ersetzt und in der Lebensmittelindustrie, unter anderem bei PepsiCo, zu signifikanten Einsparungen führt.

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Zielkunden sind Industrieunternehmen aus Bereichen wie Stahl- und Nichteisenmetalle, Papier- & Zellstoffindustrie, Lebensmittel, Getränke, Tabak, Energieversorgung, Glas- und Keramikindustrie sowie die Chemieindustrie, die ihre Produktionsprozesse dekarbonisieren und auf nachhaltige Energie umstellen wollen.
Speichertemperatur von 350°C bis 1.300°C
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

Kraftblock ist ein Unternehmen, das auf modulare, langlebige und umweltfreundliche Energiespeichersysteme spezialisiert ist. Ihre Produkte sind auf eine Lebensdauer von über 40 Jahren ausgelegt und in vielen Industriebereichen einsetzbar, um die CO₂-Emissionen und Energiekosten zu senken.
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu Kraftblock

Rondo Energy entwickelt und produziert thermische Energiespeicher, um die industrielle Wärmeversorgu...
Rondo Heat Battery: Die Rondo Heat Battery ist in der Lage, Temperaturen von bis zu 1.500°C zu erreichen und ist damit für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen geeignet.
Mehr