Home

GreenBlueWorld

Metycle

Noch keine Bewertungen

Nachhaltiger Handelsplatz für Sekundärmetalle

METYCLE GmbH ist eine Plattform für den internationalen Handel mit Sekundärmetallen, die Effizienz in der Metallrecyclingbranche durch digitale Lösungen fördert. Mit einem Netzwerk aus geprüften Lieferanten ermöglicht METYCLE den An- und Verkauf verschiedener Metalle und unterstützt so die Kreislaufwirtschaft. Das Unternehmen zeichnet sich durch benutzerfreundliche Prozesse, erweiterte Zahlungsbedingungen und einen vollständigen Logistikservice aus.
Mehr
Placeholder Image

Was bietet Metycle an?

Die Schlüsselprodukte von METYCLE umfassen ein breites Spektrum an recycelbaren Metallen wie Aluminium, Magnesium, Zink, gemischte Metalle, Nickel und Blei. Diese Metalle sind aufgrund ihrer Eigenschaften und der Möglichkeit, sie ohne Qualitätsverlust zu recyceln, von hoher Bedeutung für die Nachhaltigkeit und Effizienz der Industrie.

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Zielkunden von METYCLE sind sowohl Käufer als auch Verkäufer von Sekundärmetallen. Dazu gehören Recyclingunternehmen, Hersteller von Metallprodukten, Großhändler und andere Akteure in der Metallindustrie, die Wert auf nachhaltige Materialquellen und effiziente Handelsprozesse legen.
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

METYCLE GmbH, mit Sitz in Köln, Deutschland, wurde von Rafael Suchan und Sebastian Brenner gegründet und ist im Amtsgericht Köln unter HRB 110770 registriert. Das Unternehmen hat eine Präsenz in Asien und Europa und fördert den internationalen Handel mit Sekundärmetallen.

Weitere Informationen

METYCLE betont die positive Umweltauswirkung des Metallrecyclings und unterstützt die Reduzierung von CO2-Emissionen durch die Förderung des Handels mit recycelten Metallen. Die Plattform bietet eine effiziente und anonyme Handelserfahrung ohne Abonnementgebühren.
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu Metycle

Marktplatz für den globalen Handel mit Rezyklaten und Kunststoffabfällen
Nächste Generation B2B-Marktplatz für recycelte Kunststoffe