Home

GreenBlueWorld

Polarium

Noch keine Bewertungen

Polarium als führender Entwickler von Energiespeicherlösungen

Polarium entwickelt intelligente und nachhaltige Energiespeicherlösungen, basierend auf Lithium-Ionen-Technologie, und bedient damit globale Märkte wie Telekommunikation, Gewerbe, Industrie und private Haushalte. Gegründet 2015, mit Hauptsitz in Stockholm und Produktionsstätten in Mexiko, Südafrika und Vietnam, verzeichnet das Unternehmen ein starkes Wachstum und hat bereits über 440.000 Batterien weltweit installiert.
Mehr
Placeholder Image

Was bietet Polarium an?

Polarium Batterie Energiespeichersystem

Weitere Produkte | Services

Polarium Energieoptimierungssystem, Polarium Batterie, betriebliche und geschäftliche Dienstleistungen

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Telekommunikationsunternehmen, kommerzielle und industrielle Betriebe, Anbieter von EV-Ladeinfrastruktur, private Haushalte
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

Polarium, gegründet 2015 mit etwa 500 Mitarbeitern, hat seinen Hauptsitz in Stockholm und verzeichnete 2022 einen Nettoumsatz von ca. 2,223 Mrd. SEK. Das Unternehmen ist in über 70 Ländern aktiv und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an.

Weitere Informationen

Das Unternehmen legt einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit und trägt zur Energiewende bei, indem es erneuerbare Energien und Elektrifizierung unterstützt und den Übergang zu einem nachhaltigeren Energiesystem ermöglicht.
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu Polarium

Geyser Batteries ist ein finnisches Cleantech-Startup, das sich auf die Entwicklung und Produktion v...
Das Hauptprodukt von Geyser Batteries sind ihre wasserbasierten Batterien, die für schnelle und umweltfreundliche Energiespeicherung konzipiert sind. Diese Batterien können hunderttausende Lade- und Entladezyklen durchführen, ohne signifikante Leistungsverluste zu erleiden. Sie sind besonders geeignet für Anwendungen wie die Stabilisierung von Stromnetzen und die Unterstützung von erneuerbaren Energien.
Mehr
phelas - Accelerating Renewable Energy Deployment with Energy Storage Solutions
Aurora Liquid Air Energy Storage (LAES) System - Das Aurora LAES-System von phelas ist ein innovatives Energiespeichersystem, das auf Flüssiger Luft basiert. Es ist kompakt, nachhaltig und effizient und ermöglicht die Nutzung von Solarenergie und Windkraft rund um die Uhr.
Mehr
AlphaESS ist ein führender Anbieter von Solar-Batteriespeichersystemen und -dienstleistungen weltwei...
Das Hauptprodukt von AlphaESS ist die SMILE-Serie, eine Reihe von residentialen Energiespeichersystemen, die eine Leistung von 3 bis 20 kW abdecken. Diese Systeme sind für PV-Selbstverbrauch, Notstromversorgung, Lastverschiebung und autarke Lösungen für Haushalte konzipiert. Beispiele hierfür sind das SMILE-B3, SMILE-B3-PLUS und SMILE5, die je nach Modell Kapazitäten von 2,9 bis 80 kWh bieten.
Mehr