Home

GreenBlueWorld

Solytic

Noch keine Bewertungen

Entwicklung und Bereitstellung von hardware-unabhängiger PV-Monitoring-Software für den effizienten Betrieb von Photovoltaik-Anlagen.

Solytic bietet eine zentrale, hardwareunabhängige Plattform für das Monitoring von Photovoltaikanlagen, kompatibel mit über 40 Herstellern. Durch die zentralisierte Überwachung und Verwaltung von Datenströmen ermöglicht das Unternehmen eine effiziente Analyse und ein einfacheres Management von Solaranlagen.
Mehr
Solytic Helps the Small Solar Investor to Play With the Big Guys

We focus on everything, besides the large solar parks, which is actually 99% of the overall market. Johannes Burgard, Founder and CEO of SOLYTIC Subscribe Here Find all options to subscribe to our newsletter, podcast, YouTube channel or listen to our internet radio station here: Link https://linktr.ee/startupradio Our Sponsor Startupraven The best way to identify investors and cooperation partners for early-stage startups. Sign up for early access here: https://startupraven.com/ The inefficiencies of small solar installations … kind of smacked me in the face. Johannes Burgard, Founder and CEO of SOLYTIC The Founder We talk to Johannes Burgard (https://www.linkedin.com/in/johannesburgard/), CEO and Founder of Berlin-based SaaS startup SOLYTIC (https://www.solytic.com/). Johannes started out with studying engineering, with stints in Chile and London. After graduation he worked at Airbus, did an MBA and then started out with his entrepreneurial journey. Johannes had his first contact with solar cells during his graduate studies, which really did not let him go afterwards. He worked in a large corporate in project efficiency, which made him aware of all the inefficiencies in small solar installations. To help the small solar owner he decided to found SOLYTIC. We analyze the performance and efficiency of small solar installations with our analytics software. Johannes Burgard, Founder and CEO of SOLYTIC The Startup SOLYTIC (https://www.solytic.com/) is a software-only company. They provide analytics services to small PV installation owners as Software as a Service, to improve effiency. The company merged early on with another solar software company, which lead to five founders in total. Solytic focuses on decentralized solar installations (everything except large solar parks). We want to provide an end-to-end solution. We offer a marketplace with suppliers connected to the analytics software. Johannes Burgard, Founder and CEO of SOLYTIC Venture Capital Funding Solytic has already raised 6,5 mn Euros Venture Capital. They closed their first round in December 2017. They closed their Series A funding in February 2020. At the time of the interview Solytic is fundraising and they intend to close the round at the end of Q1 2022. We work B2B. We don’t approach customers directly, but we are working with the service providers of the small installation owners. Johannes Burgard, Founder and CEO of SOLYTIC<br/><br/>This podcast uses the following third-party services for analysis: <br/><br/>Podder - https://www.podderapp.com/privacy-policy<br/>Chartable - https://chartable.com/privacy

Was bietet Solytic an?

PV Monitoring Software

Weitere Produkte | Services

Neben der PV-Monitoring-Software bietet Solytic auch White Label PV-Monitoring, ein Control Room Service und verschiedene Schnittstellen. Das White Label Angebot ermöglicht es Kunden, eine vollständige Monitoring-Software unter ihrer eigenen Marke anzubieten. Der Control Room Service übernimmt die vollständige Überwachung und Verwaltung der PV-Anlagen, um den Kunden Zeit und Ressourcen zu sparen.

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Gewerbliche und private Betreiber von Aufdach-Photovoltaikanlagen unterschiedlicher Hersteller, die eine zentralisierte Überwachung und Verwaltung anstreben
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

Solytic wurde 2019 aus der Verschmelzung zweier Unternehmen gegründet und verfügt über mehr als 100 Jahre Markterfahrung. Mit über 250.000 betreuten Anlagen und einer Gesamtkapazität von 2,6 GWp dient es Kunden weltweit.

Weitere Informationen

Solytic wurde im Oktober 2024 nach einer Insolvenz von der S.E.E. Servicegesellschaft Erneuerbare Energien mbH übernommen.
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu Solytic

Automatisierung und Effizienz in der dezentralen Energieversorgung
Die Schlüsselkomponente von Solarize ist ein automatisiertes Abrechnungssystem, das für die lokale Energieversorgung entwickelt wurde. Es integriert virtuelle Zähler und bietet flexible Tarifgestaltung für PV- und Reststrom, womit es die Verwaltung und das Reporting von Stromverbräuchen vereinfacht und automatisiert.
Mehr
IOmeter ist eine Smart Meter IoT-Lösung für transparenten Stromverbrauch.
Das Schlüsselprodukt ist der IOmeter Core, ein Gerät zur Erfassung von Verbrauchsdaten von digitalen Stromzählern, das mit einer zugehörigen App und der IOmeter Bridge arbeitet.
Mehr