Home

GreenBlueWorld

encentive

Noch keine Bewertungen

Encentive hilft mittelständischen Unternehmen, durch softwarebasierte Optimierungen den Energieverbrauch hinter dem Zähler flexibler und kostengünstiger zu gestalten.

Encentive bietet eine Softwarelösung, die den Energieverbrauch von Unternehmen durch smarte, strompreisgeführte Anlagensteuerung optimiert. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Reduzierung von Energiekosten in energieintensiven Bereichen wie Kühlhäusern oder industriellen Prozessen. Durch die Nutzung von Flexibilitätspotenzialen bei Verbrauchern, insbesondere im Bereich Kälte- und Wärmeanlagen, hilft Encentive Unternehmen, Energie effizienter zu nutzen und erneuerbare Energien besser zu integrieren. Encentive arbeitet dabei direkt hinter dem Zähler und bietet vollautomatisierte Optimierungslösungen an.
Mehr
E#53 - Gründer und GF von Encentive

Zu Gast ist diesmal Torge Larsen, Mitgründer des Startups Encentive. In dieser Podcast-Episode des Energiezone-Podcasts, moderiert von Ilan Momber, dreht sich alles um das innovative Startup Encentive und dessen potenzielle Zusammenarbeit mit onu zur Unterstützung mittelständischer Unternehmen im Energiebereich. Torge Larsen erläutert die Konzepte zur Senkung der Energiekosten und Optimierung der Energiebeschaffungsstrategie. Er teilt seine Erfahrungen, die zur Gründung des Unternehmens geführt haben, sowie ihre Fortschritte bei der Optimierung des Energieverbrauchs in verschiedenen Branchen. Die Episode gibt interessante Einblicke in Geschäftsmodelle, Technologien und zukünftige Entwicklungen im Energiemarkt. Webseite: https://www.energiezone.org Community: https://forum.energiezone.org Feedback: team@energiezone.org Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ Ilan Momber: https://www.linkedin.com/in/imomber/

Was bietet encentive an?

Die Softwareplattform Flex On von Encentive ermöglicht die intelligente Steuerung und Optimierung von Energieverbrauchern wie Kälteanlagen. Sie integriert Echtzeitdaten, Marktpreise und Wetterdaten, um Anlagen automatisiert und kostenoptimiert zu steuern. Die Lösung richtet sich auf die Optimierung der Anlageneffizienz, Eigenverbrauchserhöhung und Lastspitzenreduktion.

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Encentive richtet sich an mittelständische bis große Industrieunternehmen, insbesondere in den Bereichen Lebensmittelproduktion und -logistik, Kühlhäuser, sowie weitere energieintensive Branchen wie Molkereien, Fleischverarbeitung, Chemie und Biotechnologie.
> 2 GWh Energieverbrauch im Jahr
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

Encentive wurde 2019 gegründet und hat Büros in Berlin und Hamburg. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung einer Software spezialisiert, die durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Echtzeitdaten industrielle Energieverbraucher optimiert. Encentive arbeitet eng mit Kunden aus der Industrie und Investoren aus dem Energiebereich zusammen und hat 2023 eine Series A-Finanzierung in Höhe von 2,7 Millionen Euro abgeschlossen.

Weitere Informationen

encentive bietet eine kostenlose und unverbindliche Kosten-/Nutzen-Analyse auf Basis von Kundendaten an. Das Unternehmen begleitet Kunden von der initialen Konzepterstellung über die Implementierung bis hin zum Betrieb. Die Einrichtung dauert normalerweise nur wenige Wochen und hat keinen Einfluss auf laufende Prozesse.
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu encentive

Energiency ist ein Unternehmen, das industrielle Hersteller bei der schnellen Erkennung und Realisie...
Das Hauptprodukt von Energiency ist ihre Energy Management Software, die industrielle Hersteller bei der Optimierung ihrer Energieeffizienz unterstützt. Die Software kombiniert menschliche und künstliche Intelligenz, um Energieverbrauch in Echtzeit zu analysieren und bis zu 15% Energieeinsparungen zu ermöglichen.
Mehr
Energieeffizienz durch integrierte Energiemanagement-Lösungen
Das Schlüsselprodukt ist die Energiemanagementsoftware econ4, eine modulare und intuitive Plattform, die Energieverbrauchsdaten visualisiert und Optimierungspotenziale aufzeigt. Sie ist förderfähig und für den Einsatz in verschiedenen Branchen geeignet.
Mehr
Kerith gestaltet die Energieversorgung der Zukunft mit einem KI-gestützten Energiestrategie-Tool.
Der Kerith Energy Decision Manager ist das Kernprodukt, eine Software, die mittels KI umfassende Energiestrategien ermöglicht.