Home

GreenBlueWorld

instagrid

Noch keine Bewertungen

Instagrid entwickelt fortschrittliche tragbare mobile Stromversorgungssysteme für professionelle Anwendungen, die eine nachhaltige und flexible Energieversorgung ermöglichen.

Instagrid hat eine neue Kategorie von hochleistungs-fähigen, tragbaren Batterien für eine nachhaltige mobile Energieversorgung geschaffen. Ihre portablen Stromversorgungssysteme bieten eine leistungsstarke und zuverlässige Alternative zu herkömmlichen Generatoren, die laut, schwer und umweltschädlich sind. Die Systeme sind mit der neuesten Lithium-Ionen-Technologie und einer proprietären Leistungs-wandlertechnologie ausgestattet, die es ermöglichen, große Maschinen auf Baustellen und in anderen professionellen Umgebungen zu betreiben. Die Systeme sind portabel, können mit einer Hand getragen werden und bieten eine volle Arbeitsschicht lang Strom. Sie sind aus recycelten Materialien hergestellt und haben keine lokalen Emissionen, was sie zu einer nachhaltigen Wahl macht.
Mehr
95 Mio. US-Dollar für Instagrid : Powerstations für nachhaltige Stromversorgung - Interview mit CEO Sebastian Berning

Strom aus der mobilen Steckdose? In dieser Folge von Startup Spotlight tauchen wir ein in die bemerkenswerte Reise von Instagrid, die mit ihren tragbaren Batteriesystemen nicht nur den Energiemarkt umgestalten, sondern auch einen enormen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen. Allein letztes Jahr sparten sie Unternehmensangaben zufolge mit ihren Batterien 70 Tausend Tonnen CO2 ein. Hört zu, wie Sebastian Berning, CEO von Instagrid, uns hinter die Kulissen der gewaltigen 95 Millionen US-Dollar Series-C-Finanzierungsrunde führt und aufzeigt, wie Instagrids innovative Lösungen die traditionellen Generatoren in kritischen Bereichen wie Bau, Veranstaltungen und Notfalldienste herausfordern. Erfahrt mehr über ihre Strategien, den nordamerikanischen Markt zu erobern, und die Vision, die hinter ihrer bahnbrechenden Technologie steht. Erfahre mehr über Sebastian Berning:Sebastian ist im Rhein-Main-Gebiet und in den USA aufgewachsen und hat an der TU Darmstadt und an der EPFL Lausanne Physik und Informatik studiert. Nach einer Zeit als SAP Berater im Web- und Big Data Bereich hat er der Beratungsbranche den Rücken gekehrt und am Max Planck Institut in Göttingen in Neuroscience promoviert. Da er der Meinung ist, dass echte Innovation auch kommerziell verfügbar sein muss, ist er 2012 zu Robert Bosch gewechselt, wo er im New Business Bereich an neuen Ventures gearbeitet hat. Unter anderem hat er dort auch ein Team geleitet, welches die Steuerung von großen Netz-Batteriespeichern für die Energiewende entwickelt hat, und in diesem Zuge einige Großprojekte in Deutschland und in Kalifornien umgesetzt. Bei Robert Bosch Power Tools, dem größten Elektrowerkzeug Hersteller der Welt, hat er schließlich die weltweite Entwicklung und Industrialisierung von Leistungselektronik für professionelle Akkugeräte verantwortet, bevor er sich 2018 mit einem Kollegen selbstständig machte und die instagrid GmbH gründete. Bei instagrid ist Sebastian gegenwärtig Co-CEO und kümmert sich um die Bereiche Produkt/Entwicklung, Finanzen, Personal und Strategie.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-berning/  Weitere Links: Unsere einzigartige Plattform mit allen Informationen, Akteuren und Unternehmen der deutschen Startup-Szene Unser täglicher Startup-Newsletter mit über 25.000 begeisterten Abonnenten: Hier findest Du eine Übersicht.Fragen/Anmerkungen an die Redaktion? Sende eine E-Mail an redaktion@startup-insider.comAlle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.<br /><br />→ Lust auf mehr Podcast? Hier findest du unser Verzeichnis mit den top 100 internationalen Startups- und Tech-Podcasts ????Hier geht’s zum Startup Spotlight Kanal.

Was bietet instagrid an?

Instagrid ONE ist das Hauptprodukt des Unternehmens. Es handelt sich um ein tragbares Stromversorgungssystem, das eine leistungsstarke und zuverlässige Energieversorgung für professionelle Anwendungen bietet. Es ist so konzipiert, dass es mit erneuerbaren Energiequellen wie Solar- oder Windenergie geladen werden kann, was den CO2-Fußabdruck erheblich reduziert. Das System ist portabel, kann mit einer Hand getragen werden und bietet eine volle Arbeitsschicht lang Strom.

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Die Zielgruppe von Instagrid umfasst professionelle Anwender wie Handwerker, die auf Baustellen arbeiten, Straßenhilfsdienste, Event- und Film-/Medienunternehmen, professionelle Reinigungs- und Gartenunternehmen sowie Rettungsdienste und Catering-Unternehmen. Diese Branchen profitieren von der flexiblen und nachhaltigen Energieversorgung, die die Instagrid-Systeme bieten.
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

Instagrid hat sich auf die Entwicklung von hochleistungs-fähigen, tragbaren Batterien für eine nachhaltige mobile Energieversorgung spezialisiert. Das Unternehmen nutzt eine proprietäre Mikro-Level-Inverter-Architektur, um eine neue Kategorie von Batteriesystemen zu schaffen. Instagrid ist Teil des EIT InnoEnergy-Netzwerks und hat sich als Innovator im Bereich der erneuerbaren Energien etabliert.

Weitere Informationen

Die Instagrid-Systeme ermöglichen es, die Energiequelle zu wählen, was bedeutet, dass sie mit erneuerbaren Energiequellen geladen werden können, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren. Selbst wenn sie mit der schmutzigsten Energiequelle, Kohle, geladen werden, reduzieren sie die CO2-Emissionen im Vergleich zum Verbrennen von Diesel oder Benzin erheblich.
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu instagrid

BaaS Energy ist ein Anbieter und Hersteller von mobilen (IoT-) Powerstations, die aus Hochvolt-Batte...
Das Hauptprodukt von BaaS Energy ist die mobile Powerstation 'power2go', die aus parallelen Batteriemodulen besteht und unbegrenzten Strom für verschiedene Anwendungen liefert. Diese Module stammen aus nachhaltiger Produktion und bieten eine lange Lebensdauer sowie vollelektrische Unabhängigkeit, auch bei Stromausfällen oder Netzausfällen.
Mehr
Geyser Batteries ist ein finnisches Cleantech-Startup, das sich auf die Entwicklung und Produktion v...
Das Hauptprodukt von Geyser Batteries sind ihre wasserbasierten Batterien, die für schnelle und umweltfreundliche Energiespeicherung konzipiert sind. Diese Batterien können hunderttausende Lade- und Entladezyklen durchführen, ohne signifikante Leistungsverluste zu erleiden. Sie sind besonders geeignet für Anwendungen wie die Stabilisierung von Stromnetzen und die Unterstützung von erneuerbaren Energien.
Mehr
ju:niz entwickelt und betreibt netzdienliche Großbatteriespeichersysteme
Batteriespeicher - Netzdienliche, grüne und wirtschaftliche Speicherlösungen