Home

GreenBlueWorld

twingtec

Noch keine Bewertungen

Innovator im Bereich der mobilen Windenergie

TwingTec ist ein Schweizer Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von mobilen, luftgestützten Windenergiesystemen konzentriert. Ihr Vorzeigeprodukt TT1000 zielt darauf ab, das erste Megawatt-Maßstab, mobile Luftwindenergiesystem zu sein. TwingTec hat sich auf die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Partnern aus der Luftfahrtindustrie konzentriert, um die Umweltauswirkungen ihrer Produkte zu minimieren und CO2-Einsparungen weltweit zu ermöglichen.
Mehr
#28 Sind Energiedrohnen die Zukunft? Dr. Rolf Luchsinger, TwingTec

Für die Energiewende ist die Windkraft eine wertvolle Ressource. Im Jahr 2020 wurden bereits ein knappes Drittel (27%) des Energiemixes aus der Windenergie gewonnen – Tendenz steigend. Doch der aktuell jährliche Ausbau reicht nicht: von insgesamt 6 benötigten Terrawatt sind bisher nur knapp 60 Gigawatt geplant. Herkömmliche Windturbinen sind außerdem &nbsp;in ihren Möglichkeiten begrenzt, was ihr Verbreitungspotential sowohl wirtschaftlich als auch technisch einschränkt. Dabei ist der weitere Ausbau der Windenergie unvermeidlich, um die Klimaziele – Klimaneutralität bis 2045 (in Deutschland) – zu erreichen. Wie können wir diese schier noch unerreichbaren Ziele doch noch in die Realität umsetzen? Das Schweizer Unternehmen Twingtec möchte dieser Entwicklung auf innovative Art und Weise lösen: mit Energiedrohnen. Als Gast begrüßen wird deswegen heute Dr. Rolf Luchsinger, CEO und Gründer von Twingtec. Mit seinem Team entwickelte er den TwingTower, eine mobiles Windkraftwerk, das fliegen kann. So möchten sie das enorme Potenzial von Windenergieressourcen in mehreren hundert Metern Höhe nutzen. Kernfrage heute: Windenergie 2.0 – Wie können wir in Zukunft eine flächendeckende Energieversorgung gewährleisten, sodass Klima und Landschaft in Takt bleiben? Weitere Informationen finden Sie unter: Website: https://twingtec.ch/ LinkedIn von Dr. Rolf Luchsinger: www.linkedin.com/in/rolf-luchsinger/ LinkedIn von Tilo Bonow:&nbsp;www.linkedin.com/in/tilobonow/ Weitere Folgen von Business Class: @tilobonow<br> Gästevorschläge oder Kontaktaufnahme via E-Mail&nbsp;podcast@piabo.net

Was bietet twingtec an?

TT1000 - erstes mobiles Luftwindenergiesystem im Megawatt-Maßstab

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Unternehmen und Organisationen, die an nachhaltiger und innovativer Energiegewinnung interessiert sind, insbesondere im Bereich der erneuerbaren Energien
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

TwingTec, ein Schweizer Unternehmen, anerkannt durch die Solar Impulse Foundation und gelistet als eines der Top 100 Start-ups im Bereich Energieübergang durch die SET, arbeitet eng mit Schweizer Forschungseinrichtungen zusammen und wird von der Schweizer Innovationsagentur Innosuisse unterstützt.

Weitere Informationen

TwingTec wurde auch von BKW, einem der größten Schweizer Energie- und Infrastrukturunternehmen, als innovativer Akteur im Bereich Energielösungen anerkannt.
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu twingtec

Nachhaltigkeit in modularen Windkraftsystemen
MOWEA String – ein modular aufgebautes Windkraftsystem für Infrastruktureinrichtungen.