Home

GreenBlueWorld

CarbiCrete

Noch keine Bewertungen

Innovative Betontechnologie für negative CO2-Bilanz

CarbiCrete ist ein Unternehmen, das eine umweltfreundliche Betonherstellungstechnologie anbietet, die Zement durch Stahlschlacke ersetzt und CO2 dauerhaft bindet, um Betonprodukte mit negativer CO2-Bilanz zu erzeugen. Ihre Technologie ermöglicht es Betonherstellern, mithilfe von industriellen Nebenprodukten und eingefangenem CO2, zementfreien Beton herzustellen, der die Umweltbelastung reduziert und gleichzeitig die Betonfestigkeit erhöht.
Mehr
Placeholder Image

Was bietet CarbiCrete an?

Das Hauptprodukt von CarbiCrete ist ein zementfreier Beton, der durch einen patentierten Aushärtungsprozess mit CO2-Injektion hergestellt wird und eine bis zu 30% höhere Druckfestigkeit im Vergleich zu zementbasierten Betonprodukten aufweist.

Weitere Produkte | Services

Zusätzlich zu Betonsteinen für den Hochbau bietet CarbiCrete auch Pflastersteine an und entwickelt laufend weitere Produkte für den Bausektor.

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Zielgruppen von CarbiCrete sind Betonhersteller, Designer und Bauunternehmen, die nachhaltige Baustoffe für gewerbliche, wohnwirtschaftliche und Landschaftsbau-Projekte suchen und die eine LEED-Zertifizierung oder andere Nachhaltigkeitskriterien erfüllen möchten.
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

CarbiCrete hat seinen Sitz in Lachine, Quebec, Kanada und arbeitet mit lokalen Betonherstellern zusammen, um seine Technologie zu lizenzieren und zementfreie Betonprodukte auf den Markt zu bringen.

Weitere Informationen

Das Unternehmen bietet auch hochwertige verifizierbare CO2-Gutschriften zum Kauf an, die zur Unterstützung der Dekarbonisierung des Bauwesens beitragen.
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu CarbiCrete

CarbonBuilt - Revolution im Betonbau mit ultra-niedrigem CO2-Fußabdruck
Das Schlüsselprodukt von CarbonBuilt sind ultra-niedrige CO2-Betonblöcke, die die gleichen Spezifikationen wie traditionelle Betonblöcke erfüllen und zu keinen höheren Kosten produziert werden.
Mehr
AI-basierte Dekarbonisierung von Industriematerialien
Delta Zero Cement ist eine KI-gesteuerte Software zur Optimierung des Brennstoffverbrauchs in Zementwerken, die eine Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen ermöglicht.
Mehr
Co-reactive ist ein Spin-off der RWTH Aachen University, das sich auf die Dekarbonisierung von Proze...
Das Hauptprodukt von Co-reactive ist eine Technologie zur CO2-Mineralisierung, die das CO2 in Olivin bindet und so eine nachhaltige Alternative für die Zementherstellung bietet.
Mehr