Home

GreenBlueWorld

CarbonBuild

Noch keine Bewertungen

CarbonBuilt - Revolution im Betonbau mit ultra-niedrigem CO2-Fußabdruck

CarbonBuilt hat sich auf die Entwicklung von ultra-niedrigem CO2-Beton spezialisiert, welcher durch eine innovative Technologie ermöglicht wird, die den CO2-Fußabdruck um 70 bis über 100 Prozent reduziert. Diese Technologie wurde mit dem NRG COSIA Carbon XPRIZE ausgezeichnet und ist in der Lage, CO2 dauerhaft in Beton zu binden, wodurch ein nachhaltiges Baumaterial für die Zukunft bereitgestellt wird.
Mehr
Placeholder Image

Was bietet CarbonBuild an?

Das Schlüsselprodukt von CarbonBuilt sind ultra-niedrige CO2-Betonblöcke, die die gleichen Spezifikationen wie traditionelle Betonblöcke erfüllen und zu keinen höheren Kosten produziert werden.

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Die Zielgruppe umfasst Betonhersteller, die Bauindustrie und Käufer von Kohlenstoffkrediten, die nachhaltige Baustoffe mit geringem CO2-Ausstoß suchen und gleichzeitig die Dekarbonisierung des Betonsektors vorantreiben wollen.
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

CarbonBuilt ist ein Unternehmen mit Sitz in Torrance, Kalifornien, das eine Familie von Betonprodukten entwickelt hat. In Zusammenarbeit mit Blair Block produzieren sie die weltweit ersten ultra-niedrigen CO2-Betonblöcke in einer Anlage in Alabama.

Weitere Informationen

Die von CarbonBuilt hergestellten Betonblöcke werden bereits in kommunalen Projekten in Alabama eingesetzt und haben das Potenzial, die globalen Emissionen erheblich zu reduzieren, was sie zu einem wichtigen Baustein im nachhaltigen Bauen macht.
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu CarbonBuild

Innovative Betontechnologie für negative CO2-Bilanz
Das Hauptprodukt von CarbiCrete ist ein zementfreier Beton, der durch einen patentierten Aushärtungsprozess mit CO2-Injektion hergestellt wird und eine bis zu 30% höhere Druckfestigkeit im Vergleich zu zementbasierten Betonprodukten aufweist.
Mehr
AI-basierte Dekarbonisierung von Industriematerialien
Delta Zero Cement ist eine KI-gesteuerte Software zur Optimierung des Brennstoffverbrauchs in Zementwerken, die eine Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen ermöglicht.
Mehr
Co-reactive ist ein Spin-off der RWTH Aachen University, das sich auf die Dekarbonisierung von Proze...
Das Hauptprodukt von Co-reactive ist eine Technologie zur CO2-Mineralisierung, die das CO2 in Olivin bindet und so eine nachhaltige Alternative für die Zementherstellung bietet.
Mehr