Co-reactive ist ein Spin-off der RWTH Aachen University, das sich auf die Dekarbonisierung von Prozessen in der Zementindustrie spezialisiert hat.
Co-reactive hat eine Methode entwickelt, um den CO2-Ausstoß in der Zementproduktion zu reduzieren. Dabei wird das während der Zementherstellung freigesetzte CO2 in das Mineral Olivin gebunden und als niedrigemissionsfähiger Rohstoff für grünen Zement wiederverwendet. Dieses Verfahren zielt darauf ab, den erheblichen CO2-Ausstoß der Bau- und Zementindustrie zu minimieren, der etwa ein Drittel der globalen CO2-Emissionen ausmacht.
Mehr