Home

GreenBlueWorld

H2Pro

Noch keine Bewertungen

H2Pro ist ein israelisches Startup, das sich auf die kostengünstige Produktion von grünem Wasserstoff konzentriert.

H2Pro entwickelt eine revolutionäre Methode namens E-TAC zur Produktion von grünem Wasserstoff durch Wasserspaltung. Diese Technologie ist über 95% effizient, sicher und kosteneffizient im Vergleich zu herkömmlichen Methoden. H2Pro zielt darauf ab, grünen Wasserstoff für verschiedene Branchen wie die Herstellung, den Transport und die Energieerzeugung bereitzustellen. Die Technologie ist skalierbar, membranefrei und bietet flexible Betriebsmöglichkeiten, was sie ideal für den Einsatz mit erneuerbaren Energien macht.
Mehr
Hydrogen Ep 11 - Gideon Grader (H2Pro & New Lower Cost and High Efficiency Electrolyzer Technology)

Listen to our conversation with Professor Gideon Grader of Technion and Co-Founder of H2Pro. &nbsp;Borne out of Technion’s decade old energy research program, H2Pro is the commercial upstart bringing this technology to market. &nbsp; Using a newly developed two stage process that doesen’t require a membrane for separation of oxygen and hydrogen, H2Pro has developed a lower cost and highly efficient (up to 95% efficient) electrolyser system. With strong funding backing from a diverse group of Japanese and American industry partners, H2Pro is moving ahead with building a development factory to build a commercial prototype by 2022 leading to the rollout of several pilot projects planned for 2023. &nbsp; The product should be commercially available by 2024 and will be aimed for large scale power applications. <br>

Was bietet H2Pro an?

Das Hauptprodukt von H2Pro ist die E-TAC-Wasserspaltungstechnologie, die grünen Wasserstoff und Sauerstoff in getrennten Phasen produziert, wodurch das Risiko einer explosiven Mischung eliminiert wird. Diese Technologie ist membranefrei, kosteneffizient und kann bei hohen Drücken betrieben werden.

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Die Zielgruppe von H2Pro umfasst Branchen, die Wasserstoff für ihre Betriebe benötigen, wie die Herstellung, den Transport und die Energieerzeugung. Insbesondere Unternehmen, die nach kosteneffizienten und sicheren Methoden zur Produktion von grünem Wasserstoff suchen, sind die Hauptkunden.
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

H2Pro wurde 2019 in Israel gegründet und hat Unterstützung von Investoren wie Bill Gates und Li Ka-shing sowie von Unternehmen wie Hyundai und ArcelorMittal erhalten. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Technologien zur kostengünstigen Produktion von grünem Wasserstoff spezialisiert und zielt darauf ab, einen bedeutenden Anteil am wachsenden Markt für grünen Wasserstoff zu erobern.

Weitere Informationen

H2Pro hat eine Pilotanlage entwickelt, die bei 45 bar betrieben werden kann, und plant, die Technologie weiter zu skalieren. Die decoupled electrolysis ermöglicht flexible Betriebsmöglichkeiten und eine hohe Effizienz, was sie ideal für den Einsatz mit erneuerbaren Energien macht.
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu H2Pro

H2SITE ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Membranreaktoren und -separatoren für d...
Das Hauptprodukt von H2SITE sind integrierte Membranreaktoren und -separatoren, die Wasserstoff mit einer Reinheit von bis zu 99,97 % aus verschiedenen Trägermolekülen wie Ammoniak und Methanol extrahieren. Diese Technologie ermöglicht eine effiziente und kostengünstige Wasserstoffgewinnung und -trennung.
Mehr
Golu Hydrogen Technologies Inc. ist ein kanadisches Unternehmen, das eine innovative Technologie zur...
Das Hauptprodukt von Golu ist die Golu H2-Technologie, die grünen Wasserstoff für verschiedene Anwendungen wie Stromerzeugung, industrielle Nutzung und den Einsatz in Brennstoffzellenfahrzeugen produziert. Diese Technologie verwendet Bioethanol und Wasser als Ausgangsmaterialien und erzeugt reinen Wasserstoff ohne externe Energiezufuhr.
Mehr
Deeptech-Unternehmen, das dekarbonisierten Wasserstoff durch (Bio)methan-Plasmalyse produziert.
Das Hauptprodukt von Sakowin ist das South Beach 100 kW-Modul. Dieses Gerät ist kompakt, modulartig und stapelbar und kann in bestehende Gasinfrastrukturen integriert werden, um Wasserstoff vor Ort und bedarfsorientiert zu produzieren. Es produziert zwischen 200 kg H2/Tag und mehreren Tonnen H2/Tag und co-produziert festen Kohlenstoff, der auf aktuellen Märkten verkauft werden kann.
Mehr