Home

GreenBlueWorld

Sakowin

Noch keine Bewertungen

Deeptech-Unternehmen, das dekarbonisierten Wasserstoff durch (Bio)methan-Plasmalyse produziert.

Sakowin ist ein in Frankreich ansässiges Deeptech-Unternehmen, das sich auf die Produktion von decarbonisiertem Wasserstoff durch (Bio)methan-Plasmalyse spezialisiert hat. Die Technologie ermöglicht eine kostengünstige und energetisch effiziente Produktion von Wasserstoff, ohne Wasser zu verbrauchen und mit geringerem Stromverbrauch im Vergleich zur Elektrolyse. Das Unternehmen bietet modulare und stapelbare Geräte an, die in bestehende industrielle und Gasinfrastrukturen integriert werden können, um Wasserstoff vor Ort und bedarfsorientiert zu produzieren.
Mehr
Placeholder Image

Was bietet Sakowin an?

Das Hauptprodukt von Sakowin ist das South Beach 100 kW-Modul. Dieses Gerät ist kompakt, modulartig und stapelbar und kann in bestehende Gasinfrastrukturen integriert werden, um Wasserstoff vor Ort und bedarfsorientiert zu produzieren. Es produziert zwischen 200 kg H2/Tag und mehreren Tonnen H2/Tag und co-produziert festen Kohlenstoff, der auf aktuellen Märkten verkauft werden kann.

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Die Zielgruppe von Sakowin umfasst Unternehmen, die in der Energiewende aktiv sind, insbesondere in den Bereichen industrielle Prozesse, Öl und Gas, Mobilität und die Nutzung von festem Kohlenstoff. Zu den spezifischen Kunden gehören Systemintegratoren und OEMs, die das technologische Modul in umfassende Lösungen integrieren, um die Bedürfnisse verschiedener Märkte zu erfüllen.
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

Sakowin wurde 2017 von Gérard Gatt gegründet und hat seinen Hauptsitz in Fréjus, Frankreich. Das Unternehmen hat insgesamt 14,33 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln gesammelt und wird von der European Innovation Council und Bpifrance unterstützt. Sakowin hat das Deeptech-Label von Bpifrance erhalten und arbeitet an der Entwicklung neuer Märkte für den co-produzierten festen Kohlenstoff.

Weitere Informationen

Die Technologie von Sakowin ist CO2-neutral oder -negativ, abhängig von der Methanquelle, und verwendet 5 Mal weniger Strom als die Elektrolyse, um die gleiche Menge an Wasserstoff zu produzieren. Der co-produzierte feste Kohlenstoff hat positive Umweltauswirkungen und kann in verschiedenen Branchen wie der Reifenindustrie, der Bauindustrie, der Landwirtschaft und der Batterieherstellung eingesetzt werden.
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu Sakowin

H2SITE ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Membranreaktoren und -separatoren für d...
Das Hauptprodukt von H2SITE sind integrierte Membranreaktoren und -separatoren, die Wasserstoff mit einer Reinheit von bis zu 99,97 % aus verschiedenen Trägermolekülen wie Ammoniak und Methanol extrahieren. Diese Technologie ermöglicht eine effiziente und kostengünstige Wasserstoffgewinnung und -trennung.
Mehr
H2Pro ist ein israelisches Startup, das sich auf die kostengünstige Produktion von grünem Wasserstof...
Das Hauptprodukt von H2Pro ist die E-TAC-Wasserspaltungstechnologie, die grünen Wasserstoff und Sauerstoff in getrennten Phasen produziert, wodurch das Risiko einer explosiven Mischung eliminiert wird. Diese Technologie ist membranefrei, kosteneffizient und kann bei hohen Drücken betrieben werden.
Mehr
Golu Hydrogen Technologies Inc. ist ein kanadisches Unternehmen, das eine innovative Technologie zur...
Das Hauptprodukt von Golu ist die Golu H2-Technologie, die grünen Wasserstoff für verschiedene Anwendungen wie Stromerzeugung, industrielle Nutzung und den Einsatz in Brennstoffzellenfahrzeugen produziert. Diese Technologie verwendet Bioethanol und Wasser als Ausgangsmaterialien und erzeugt reinen Wasserstoff ohne externe Energiezufuhr.
Mehr