Home

GreenBlueWorld

Neocarbon

Noch keine Bewertungen

NeoCarbon - Innovation in der CO₂-Entfernung durch Nutzung von Abwärme und bestehender Infrastruktur

NeoCarbon ist ein Unternehmen mit Sitz in Berlin, das sich auf die Entwicklung von Direktluftfangeinheiten (Direct Air Capture, DAC) spezialisiert hat, um CO₂ kostengünstig und in großem Maßstab zu entfernen. Durch die Integration in bestehende Kühltürme und die Nutzung von Abwärmequellen ermöglicht NeoCarbon eine beschleunigte Skalierbarkeit und bietet eine nachhaltige CO₂-Versorgung für verschiedene Industrien an.
Mehr
NeoCarbon - Die CO2 Entnahmekraft von Kühltürmen | Deep Dive Cleantech #51

In vergangenen Episoden haben wir uns mit Biomasse basierten natürlichen Kräften zur Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre beschäftigt. Oder - wie mit der Plattform Ceezer - einen allgemeinen Blick auf den Markt von Negativemissionen geworfen. Mit dem Gründer und Geschäftsführer von NeoCarbon - René Haas - macht David Wortmann nun einen Deep Dive in die technischen Lösungen der CO2 Entnahme. NeoCarbon hat möglicherweise einen sehr effizienten Ansatz der sonst noch sehr teuren Verfahren gefunden: die schnellere CO2 Entnahme durch Ausnutzung der hohen Luftzirkulation von Kühltürmen. Alles über Technik, Kosten, Geschäftsmodelle im neuen Deep Dive Cleantech. Du erfährst <ul> <li>wie teuer technische Lösungen zur CO2 Entnahme noch sind</li> <li>was ist der innovative und kostensenkende Ansatz von NeoCarbon</li> <li>was ist eine Point of Source CO2 Entnahme</li> <li>wie CO2 sogar als Produktionsstoff eingesetzt werden kann und daraus interessante Geschäftsmodelle entstehen könnten</li> </ul>

Was bietet Neocarbon an?

Das Hauptprodukt von NeoCarbon ist die NeoCore-Einheit, die bis zu 62,5 Tonnen CO₂ pro Jahr erfassen kann und als modulare Lösung für den On-Site-Einsatz konzipiert ist. Das System gewährleistet eine zuverlässige, umweltfreundliche CO₂-Quelle direkt am Einsatzort und hilft, Abhängigkeiten von CO₂-Lieferketten zu verringern.

Weitere Produkte | Services

Neben NeoCore bietet NeoCarbon auch kleinere Einheiten wie Gaszylinder für etwa 5kg CO₂ pro Tag und NeoDuo für 5 Tonnen CO₂ pro Jahr an. Diese Produkte richten sich an Kunden mit geringerem CO₂-Bedarf und bieten Flexibilität in Bezug auf die Liefermengen und Formen von CO₂.

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Zu den Zielkundengruppen gehören Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die CO₂ benötigen, wie Vertikalfarmen, Getränkehersteller, Methanolproduzenten, Datenzentren, Betonhersteller und Hersteller von Zukunftskraftstoffen. Diese Industrien profitieren von einer sicheren, kontinuierlichen und umweltfreundlichen CO₂-Versorgung.
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

NeoCarbon wurde im Januar 2022 gegründet und besteht aus einem Team von über 10 Personen. Mit einer patentierten Technologie und einer innovativen Produktlinie strebt NeoCarbon danach, die CO₂-Emissionen effizient zu reduzieren und zur Bekämpfung des Klimawandels beizutragen.
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu Neocarbon

Greenlyte fördert die Kreislauf-Kohlenstoffwirtschaft mit grünen Rohstoffen.
Der Hauptfokus liegt auf dem Demonstrator Greenberry 2, einer DAC-Anlage mit einer Kapazität von 100t CO2 pro Jahr.
Direct Air Capture (DAC) Technologieunternehmen zur aktiven Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre
Direct Air Capture and Storage (DAC+S) Technologie zur aktiven Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre
Made of Air - Die Kohlenstoffsenken von Morgen
Biochar-basierte, kohlenstoffnegative Materialien