Home

GreenBlueWorld

Carbominer

Noch keine Bewertungen

Carbominer ist ein ukrainisches Hardware-Startup, das modulare Direktluftreinigungstechnologie (Direct Air Capture) für die lokale CO₂-Aufnahme entwickelt.

Carbominer entwickelt innovative, modulare Technologien zur Direktluftreinigung von CO₂. Diese Technologie ermöglicht es, CO₂ direkt aus der Luft aufzunehmen und lokal zu nutzen, was insbesondere für Unternehmen in der Indoor-Landwirtschaft und im Bauwesen von Vorteil ist. Die Technologie kombiniert trockene und nasse Aufnahmeverfahren und nutzt Ionenaustausch-Sorbenzien sowie elektrochemische Regeneration. Ein weiterer Vorteil ist die Fähigkeit, intermittierende Energie aus erneuerbaren Quellen zu nutzen. Carbominer hat bereits Pilotprojekte durchgeführt und erhielt bedeutende Förderungen, um seine Technologie weiter zu entwickeln und zu verbreiten.
Mehr
Placeholder Image

Was bietet Carbominer an?

Das Hauptprodukt von Carbominer sind modulare Direktluftreinigungsanlagen (DAC-Units), die CO₂ direkt aus der Luft aufnehmen und lokal zur Verfügung stellen. Diese Anlagen sind transportabel und können auf dem Gelände des Kunden installiert werden, um CO₂ als Rohstoff für Unternehmen in der Landwirtschaft und im Bauwesen bereitzustellen.

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Die Zielgruppe von Carbominer umfasst hauptsächlich Unternehmen in der Indoor-Landwirtschaft, Bauunternehmen und andere Industrien, die CO₂ als Rohstoff benötigen. Darüber hinaus richtet sich das Angebot auch an große Unternehmen, die ihre CO₂-Emissionen reduzieren und Netto-Null-Emissionen erreichen möchten.
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

Carbominer hat seinen Hauptsitz in Kiew, Ukraine, und verfügt über Büros in Warschau. Das Unternehmen hat kürzlich eine Förderung von 1,5 Millionen Euro vom EIC Accelerator erhalten und plant, seine Technologie in Europa weiter zu verbreiten.

Weitere Informationen

Carbominer hat bereits mehrere Pilotprojekte durchgeführt, darunter ein erfolgreiches Pilotprojekt in Wien mit einem internationalen Industriepartner. Das Unternehmen engagiert sich auch in verschiedenen Accelerator-Programmen und hat mehrere Auszeichnungen für seine innovative Technologie erhalten.
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu Carbominer

NeoCarbon - Innovation in der CO₂-Entfernung durch Nutzung von Abwärme und bestehender Infrastruktur
Das Hauptprodukt von NeoCarbon ist die NeoCore-Einheit, die bis zu 62,5 Tonnen CO₂ pro Jahr erfassen kann und als modulare Lösung für den On-Site-Einsatz konzipiert ist. Das System gewährleistet eine zuverlässige, umweltfreundliche CO₂-Quelle direkt am Einsatzort und hilft, Abhängigkeiten von CO₂-Lieferketten zu verringern.
Mehr
Greenlyte fördert die Kreislauf-Kohlenstoffwirtschaft mit grünen Rohstoffen.
Der Hauptfokus liegt auf dem Demonstrator Greenberry 2, einer DAC-Anlage mit einer Kapazität von 100t CO2 pro Jahr.
innovative Direktluftabscheidetechnologie (DAC) zur effizienten Entfernung von CO₂ aus der Atmosphär...
Die Hauptprodukte von Mission Zero Technologies basieren auf ihrer Direktluftabscheidetechnologie. Diese Technologie ermöglicht es, CO₂ aus der Atmosphäre zu entfernen und in verschiedenen Formen zu nutzen, wie z.B. zur Herstellung von nachhaltigen Treibstoffen, zur Erzeugung von urbanen Kohlenstoffsenken in Baustoffen oder zur permanenten Speicherung in Gestein.
Mehr