Home

GreenBlueWorld

Mission Zero

Noch keine Bewertungen

innovative Direktluftabscheidetechnologie (DAC) zur effizienten Entfernung von CO₂ aus der Atmosphäre.

Mission Zero Technologies ist ein Start-up, das sich auf die Entwicklung einer bahnbrechenden Direktluftabscheidetechnologie (DAC) spezialisiert hat. Diese Technologie kann CO₂ aus der Luft abscheiden und benötigt dabei nur einen Bruchteil der Energie im Vergleich zu bestehenden Technologien. Die Lösung ist plug-and-play und kann überall mit Zugang zu Wasser und Strom eingesetzt werden. Das abgeschiedene CO₂ kann permanent entfernt oder in Produkten und Prozessen eingesetzt werden, um fossile Kohlenstoffe zu ersetzen. Das Unternehmen hat in den letzten zweieinhalb Jahren seine Technologie von der Konzeptionsphase bis hin zu einem Pilotanlagenmaßstab weiterentwickelt und über 8 Millionen Pfund an privaten und staatlichen Mitteln gesammelt.
Mehr
Placeholder Image

Was bietet Mission Zero an?

Die Hauptprodukte von Mission Zero Technologies basieren auf ihrer Direktluftabscheidetechnologie. Diese Technologie ermöglicht es, CO₂ aus der Atmosphäre zu entfernen und in verschiedenen Formen zu nutzen, wie z.B. zur Herstellung von nachhaltigen Treibstoffen, zur Erzeugung von urbanen Kohlenstoffsenken in Baustoffen oder zur permanenten Speicherung in Gestein.

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Die Zielgruppe von Mission Zero Technologies umfasst verschiedene Sektoren, die von der Reduzierung von CO₂-Emissionen profitieren können. Dazu gehören unter anderem Universitäten und Forschungseinrichtungen, die in nachhaltige Technologien investieren, sowie Unternehmen aus der Luftfahrt- und Energiebranche, die nachhaltige Treibstoffe benötigen. Darüber hinaus können auch Städte und Gemeinden, die urbanen Kohlenstoffsenken schaffen möchten, zu den Zielgruppen gehören.
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

Mission Zero Technologies hat seinen Hauptsitz in London, UK, und wurde 2020 gegründet. Das Unternehmen hat in kurzer Zeit bedeutende Fortschritte in der Entwicklung seiner DAC-Technologie gemacht und hat bereits erste Pilotanlagen verkauft, wie z.B. an die University of Sheffield.
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu Mission Zero

Greenlyte fördert die Kreislauf-Kohlenstoffwirtschaft mit grünen Rohstoffen.
Der Hauptfokus liegt auf dem Demonstrator Greenberry 2, einer DAC-Anlage mit einer Kapazität von 100t CO2 pro Jahr.
NeoCarbon - Innovation in der CO₂-Entfernung durch Nutzung von Abwärme und bestehender Infrastruktur
Das Hauptprodukt von NeoCarbon ist die NeoCore-Einheit, die bis zu 62,5 Tonnen CO₂ pro Jahr erfassen kann und als modulare Lösung für den On-Site-Einsatz konzipiert ist. Das System gewährleistet eine zuverlässige, umweltfreundliche CO₂-Quelle direkt am Einsatzort und hilft, Abhängigkeiten von CO₂-Lieferketten zu verringern.
Mehr
Direct Air Capture (DAC) Technologieunternehmen zur aktiven Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre
Direct Air Capture and Storage (DAC+S) Technologie zur aktiven Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre