Home

GreenBlueWorld

Polar Night Energy

Noch keine Bewertungen

Polar Night Energy ist ein Innovator im Bereich der thermischen Energiespeicherung und entwickelt Sandbatterien für kommerzielle und industrielle Anwendungen.

Polar Night Energy ist ein finnisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von großskaligen thermischen Energiespeichern spezialisiert hat. Ihre Sandbatterien nutzen Sand oder sandähnliche Materialien als Speichermedium, um überschüssige Wind- und Solarenergie zu speichern und in Wärme umzuwandeln. Dies trägt zur Dekarbonisierung des Heizsektors bei und kann erhebliche CO2-Emissionen reduzieren. Das Unternehmen wurde 2018 gegründet und hat bereits die erste kommerzielle Sandbatterie für ein Energieversorgungsunternehmen in Westfinnland in Betrieb genommen.
Mehr
Placeholder Image

Was bietet Polar Night Energy an?

Die Sandbatterie von Polar Night Energy ist ein großskaliger thermischer Energiespeicher, der Sand oder sandähnliche Materialien als Speichermedium verwendet. Sie speichert Energie in Form von Wärme und dient drei Hauptzwecken: der Speicherung überschüssiger Wind- und Solarenergie, der Teilnahme an bestehenden Netzbalancierungsmärkten und der Erzeugung von Wärme und Strom ohne Verbrennung. Die Speicherdauer kann Stunden bis hin zu Monaten betragen und eignet sich somit auch als Langzeitspeicher. Die Kosten betragen dabei weniger als 10 Eur/kWh Speicherkapazität.

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Die Zielgruppe von Polar Night Energy umfasst vor allem Energieversorgungsunternehmen, industrielle Anlagen und kommunale Heiznetze.
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

Polar Night Energy wurde 2018 von Tommi Eronen und Markku Ylönen in Tampere, Finnland, gegründet. Das Unternehmen hat bereits mehrere Millionen Euro an Seed-Finanzierung erhalten und wird als führender Anbieter im Bereich der großskaligen thermischen Energiespeicherung gesehen.

Weitere Informationen

Die Sandbatterie von Polar Night Energy hat das Potenzial, über 100 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent pro Jahr einzusparen, was etwa 3% der aktuellen EU-Emissionen entspricht. Das Unternehmen zielt darauf ab, die globale Marktführerschaft im Bereich der großskaligen thermischen Energiespeicherung für erneuerbare Energien zu erreichen.
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu Polar Night Energy

Innovative Thermalspeicherlösungen für die Industrie
Das Kernprodukt, die ThermalBattery™, ist eine modulare und skalierbare Hochleistungsbetonspeicherlösung, die in Verbindung mit innovativen Wärmetauschern Industrieprozesse unterstützt und die Energieeffizienz erhöht.
Mehr
SaltX Technology ist ein schwedisches Unternehmen, das thermochemische Energiespeicher entwickelt.
EnerStore ist eine skalierbare Energiespeichertechnologie, die thermische Energie chemisch in Salz speichert und diese Energie Stunden, Tage oder Monate später wieder freigibt. Die Technologie kann mit sowohl Elektrizität als auch Wärme geladen werden und die Energie bis zu 500°C als Wärme freigeben.
Mehr
Nachhaltige thermische Energiespeicherlösungen von Brenmiller Energy.
Das Schlüsselprodukt ist der bGen™, eine thermische Energiespeichereinheit, die in der Lage ist, hohe Temperaturen mittels elektrischer oder thermischer Energie zu speichern und bei Bedarf Dampf oder heiße Luft abzugeben.
Mehr