Home

GreenBlueWorld

SaltX Technology

Noch keine Bewertungen

SaltX Technology ist ein schwedisches Unternehmen, das thermochemische Energiespeicher entwickelt.

SaltX Technology konzentriert sich auf die Entwicklung und Industrialisierung von Elektrifizierungstechnologien, um die industrielle Emission von Treibhausgasen zu reduzieren. Das Unternehmen hat innovative Lösungen wie das ZEQL-Konzept für die emissionsfreie Produktion von Schnellkalk und die EnerStore-Technologie für die thermochemische Energiespeicherung entwickelt. Diese Technologien zielen darauf ab, die Umweltbelastung durch industrielle Prozesse zu minimieren und eine nachhaltige Energieversorgung zu fördern.
Mehr
Placeholder Image

Was bietet SaltX Technology an?

EnerStore ist eine skalierbare Energiespeichertechnologie, die thermische Energie chemisch in Salz speichert und diese Energie Stunden, Tage oder Monate später wieder freigibt. Die Technologie kann mit sowohl Elektrizität als auch Wärme geladen werden und die Energie bis zu 500°C als Wärme freigeben.

Weitere Produkte | Services

In Zusammenarbeit mit SMA Mineral, einem führenden Anbieter von Kalkprodukten, strebt SaltX eine führende Rolle bei der grünen Transformation der Kalk- und Stahlindustrie an. Die erste großindustrielle Anlage wird derzeit in Schweden errichtet. Weitere Produkte von SaltX Technology sind SunCool, ein thermischer Solarkollector, der sowohl Heizung als auch Kühlung für Wasser und Räume liefert, und HeatBoost, eine thermochemische Wärmepumpe für Wasser- und Raumheizungen.

Wer ist die Zielgruppe für diese Lösung?

Die Zielgruppen von SaltX Technology umfassen Entwickler und Hersteller von thermischen Solarkollectoren, industriellen Kesseln und Wärmepumpen.
Bist du der Anbieter?

Unternehmensüberblick

SaltX Technology ist ein in Schweden ansässiges Unternehmen, das sich der Entwicklung nachhaltiger Energietechnologien verschrieben hat. SaltX Technology hat eine weltweit patentierte Nanotechnologie entwickelt, die es ermöglicht, Energie in Salz zu speichern.

Weitere Informationen

Es gibt Pilotprojekte, wie das im Heizkraftwerk Reuter in Berlin, wo die Technologie getestet wird
Review Icon

Bewertungen

Sei ein Vorreiter und schreibe die erste Bewertung.

Entdecke Alternativen zu SaltX Technology

Nachhaltige Wärmeversorgung durch mobilen Wärmetransport
Das Schlüsselprodukt der swilar eetec GmbH ist ein mobiler Wärmespeicher, der bis zu 2,5 MWh Abwärme aufnehmen kann und dabei auf das Latentwärmemedium Natriumacetat-Trihydrat setzt. Dieser Wärmespeicher ermöglicht den Transport von Wärme ohne den Aufbau kostenintensiver Infrastruktur.
Mehr
Polar Night Energy ist ein Innovator im Bereich der thermischen Energiespeicherung und entwickelt Sa...
Die Sandbatterie von Polar Night Energy ist ein großskaliger thermischer Energiespeicher, der Sand oder sandähnliche Materialien als Speichermedium verwendet. Sie speichert Energie in Form von Wärme und dient drei Hauptzwecken: der Speicherung überschüssiger Wind- und Solarenergie, der Teilnahme an bestehenden Netzbalancierungsmärkten und der Erzeugung von Wärme und Strom ohne Verbrennung. Die Speicherdauer kann Stunden bis hin zu Monaten betragen und eignet sich somit auch als Langzeitspeicher. Die Kosten betragen dabei weniger als 10 Eur/kWh Speicherkapazität.
Mehr
Innovative Thermalspeicherlösungen für die Industrie
Das Kernprodukt, die ThermalBattery™, ist eine modulare und skalierbare Hochleistungsbetonspeicherlösung, die in Verbindung mit innovativen Wärmetauschern Industrieprozesse unterstützt und die Energieeffizienz erhöht.
Mehr